Am 29.06.2016 wurde Tara von Eicken-Bruche mit dem triebstarken Leistungsrüden
John Boy von der kalten Hardt verpaart.
Schaubewertung - V
HD-Zuchtwert 71
IPO 3 FH 2
Teilnahme unter anderem
1. Platz SV Landes FCI 2014 Lippstadt
1. Platz SV Landes FCI 2013 Harsewinkel
Teilnahme SV Bundessiegerprüfung Meppen 2014 und Göttingen 2013, sowie Bundes FCI 2014 und 2013
Beschreibung des Rüden.
John-Boy ist ein temperamentvoller Rüde mit einer hohen Triebveranlagung. Seine Griffe sind schnell, voll, ruhig und hart. Er hat in allen drei Abteilungen eine hohe Arbeitsbereitschaft.
Auszug aus dem Körbericht: zu II. (Quelle SV / working Dog)
Groß, kraft-und gehaltvoll, maskulin,
ausdrucksvoll, korrekter Gesamtaufbau, markanter Kopf, hoher Widerrist, gerader fester Rücken, gute Länge und Lage der Kruppe, korrekt gewinkelte Vor-und Hinterhand, mit sehr guter Bemuskelung,
korrekte Front, leichtfüßiger Bewegungsablauf mit gutem Raumgewinn, sicheres Wesen, TSB ausgeprägt, lässt ab. V. führiger, selbstsicherer, energischer, arbeitsfreudiger
Rüde.
VI. empfohlen zur Verbesserung zur
Triebbeständigkeit.
Diesem jungen Hund zollten schon namhafte Helfer
und Hundeführer höchste Anerkennung.
Am 17. Dezember 2014 wurde Ragna mit dem triebstarken Leistungsrüden
John Boy von der kalten Hardt verpaart.
Schaubewertung - V
HD-Zuchtwert 74
IPO 3 FH 2
Teilnahme unter anderem
1. Platz SV Landes FCI 2014 Lippstadt
1. Platz SV Landes FCI 2013 Harsewinkel
Teilnahme SV Bundessiegerprüfung Meppen 2014 und Göttingen 2013, sowie Bundes FCI 2014 und 2013
Beschreibung des Rüden.
John-Boy ist ein temperamentvoller Rüde mit einer hohen Triebveranlagung. Seine Griffe sind schnell, voll, ruhig und hart. Er hat in allen drei Abteilungen eine hohe Arbeitsbereitschaft.
Auszug aus dem Körbericht: zu II. (Quelle SV / working Dog)
Groß, kraft-und gehaltvoll, maskulin,
ausdrucksvoll, korrekter Gesamtaufbau, markanter Kopf, hoher Widerrist, gerader fester Rücken, gute Länge und Lage der Kruppe, korrekt gewinkelte Vor-und Hinterhand, mit sehr guter Bemuskelung,
korrekte Front, leichtfüßiger Bewegungsablauf mit gutem Raumgewinn, sicheres Wesen, TSB ausgeprägt, lässt ab. V. führiger, selbstsicherer, energischer, arbeitsfreudiger
Rüde.
VI. empfohlen zur Verbesserung zur
Triebbeständigkeit.
Diesem jungen Hund zollten schon namhafte Helfer
und Hundeführer höchste Anerkennung.
Anfang Dezember 2013 wird Ragna mit dem triebstarken lackschwarzen Leistungsrüden ARTUS vom grauen MA-HOLT verpaart.
Schaubewertung - V
HD-Zuchtwert 80
Teilnahme unter anderem
1. Platz SV LGA 2013 Kamen
2. Platz SV LGA 2013 Dülmen
6. Platz SV Bundessiegerprüfung Göttingen
ebenso Bundes FCI 2013 (Paderborn) und WUSV WM 2013 (Philidelphia)
Die Welpen des "S" Wurfes sind am 14.01.2012 geboren!
Wurfstärke: 4 Rüden und 3 Hündinnen,
Mama und Kinder sind wohlauf. 3 dunkelgraue Rüden, 1 Schwarzer Rüde, 1 dunkelgraue Hündin und 2 schwarze Hündinnen.
hier geht's zum Wurf...
Zur Deckmeldung (Working-Dog.eu)